12.05.2019 in Ortsverein von SPD Ortsverein Teningen-Heimbach
Ortsverein Heimbach blickt 50 Jahre politische Arbeit zurück
Am Samstag, 11.5. 2019 hat der Ortsverein Heimbach mit vielen Genossinnen und Genossen und Gästen seine Gründung im Jahr 1968 gefeiert.
Unsere Geschichte haben wir in einer Jubiläumsschrift zusammengefasst. Jeder Heimbacher Haushalt erhält dieses zeitgeschichtliche Dokument frei Haus. Weitere Exemplare können per e-mail angeforderte werden.
05.05.2019 in Wahlen von SPD Ortsverein Teningen-Heimbach
Unser Kandidierenden für den Ortschaftsrat

Für den Ortschaftsrat Heimbach kandidieren:
- Herbert Luckmamm
- Werner Kunkler
- Ulrich Hummel
- Christine Limberger
- Klaus Schoner
- Oliver Kölblin
- Mario Gerber
- Rudi Hügle
mehr Information finden Sie hier
der aktuelle Wahlprospekt für die Ortschaftsratswahl wird Ihnen in den nächsten Tagen zugestellt. Vorab können sie ihn hier anschauen
17.04.2019 in Wahlen
Unsere Kandidatinnen und Kandiaten für die Gemeinderatswahl 2019

Sie wollen mehr erfahren über die einzelnen Kandiatinnen und Kandidaten der SPD für die Gemeinderatwahl in der Gemeinde Teningen am 26.05.2019? Unter dem Menüpunkt "Gemeinderat" finden Sie nähere Informationen zu jedem Einzelnen von uns.
Unseren Prospekt zur Kommunalwahl 2019 finden Sie hier:https://indd.adobe.com/view/38b9db8f-e419-43df-af06-b7211ad698ba
01.04.2019 in Veranstaltungen
Älter werden in Teningen: Leben - Wohnen - Pflege

Der SPD Gemeindeverband Teningen hatte in die AWO Wohnanlage Teningen eingeladen, um über dieses wichtige Thema zu diskutieren. Und viele Fachleute und interessierte Bürger*innen kamen.
01.03.2017 in Fraktion
Persönliche Stellungnahme des SPD Gemeinderates Jonas Muth zum Flugblatt der FWV:
Wie viele Bürger war ich erstaunt und erschüttert, als ich das am 08.02.2017 als Beilage zum Emmendinger Tor erschienene Flugblatt der Freien Wähler entdeckte. Dass mein Onlinekommentar eines Leserbriefs in der BZ dort mit Namen zitiert wurde, unter Hinzunahme von Fraktionszugehörigkeit, Berufsbezeichnung, Werdegang und Interpretation der Vorgänge um meinen beruflichen Wechsel, war nicht mit mir abgesprochen.
Meine private Meinung würde ich niemals auf Flugblätter drucken lassen und so anderen Menschen aufdrängen, geschwiege denn auf Flugblätter einer Fraktion, deren politische Ziele ich in keiner Weise teile und die meinen eigenen und denen der SPD zum Teil sogar unvereinbar entgegenstehen (Stichwort: bezahlbarer Wohnraum).
Ich verurteile die Vereinnahmung meiner Person sowie den Stil und den Inhalt dieses Flugblatts hiermit auf das Schärfste. Nicht als Volljurist sondern als Mensch.
Auch muss ich betonen, dass ich im Original meine private Meinung vertreten habe. Nicht die meiner Partei und nicht die der Mitarbeiter des Rathauses.
Zur aktuellen Situation im Gemeinderat, die vielleicht verständlicher macht, wie ein solches Flugblatt überhaupt erscheinen konnte. Bildlich gesprochen:
Wir alle kennen Familien in denen die Mitglieder so zerstritten sind, dass eine Kommunikation miteinander gar nicht oder nur sehr konfliktgeladen möglich ist. Oft scheinen die Gegensätze das größte Problem zu sein. Dabei sind eher die Gemeinsamkeiten das Problem.
So ist es auch hier beim Bürgermeister und Teilen der Freien Wähler im Gemeinderat. Wenn beide Seiten stur auf ihre Sicht der Dinge beharren, kommt ein offener Dialog nicht zustande. Dann gibt es auch keine Kompromisse, sondern vergiftete Debatten und lähmenden Stillstand (Stichwort: bezahlbarer Wohnraum).
Counter
Besucher: | 132180 |
Heute: | 5 |
Online: | 2 |
SPD-SITZUNG ORTSVEREIN TENINGEN
Der SPD Ortsverein trifft sich regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.30. Bei Interesse bitte das Kontaktformular nutzen.
Wer ist Online
Jetzt sind 2 User online
WebsoziInfo-News
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von websozis.info