Nachrichten zum Thema Ortsverein
12.05.2019 in Ortsverein von SPD Ortsverein Teningen-Heimbach
Ortsverein Heimbach blickt 50 Jahre politische Arbeit zurück
Am Samstag, 11.5. 2019 hat der Ortsverein Heimbach mit vielen Genossinnen und Genossen und Gästen seine Gründung im Jahr 1968 gefeiert.
Unsere Geschichte haben wir in einer Jubiläumsschrift zusammengefasst. Jeder Heimbacher Haushalt erhält dieses zeitgeschichtliche Dokument frei Haus. Weitere Exemplare können per e-mail angeforderte werden.
01.03.2017 in Ortsverein
Chance verpasst!
Der Gemeinderat der Gemeinde Teningen hat mit Mehrheit und in bisher nicht da gewesener Weise, den ursprünglich vom Verwaltungsausschuss mehrheitlich beschlossenen Haushalt in einem für die SPD Fraktion wesentlichen Punkt gekippt.
Obwohl auf Antrag der SPD Fraktion mit einem Sperrvermerk versehen, wurde die Aufnahme von 1.5 Mio Euro für den Wohnungsbau abgelehnt.
Eigentlich wollte die SPD Fraktion diese 1.5 Mio sicher im Haushalt 2017 um Mittel zur Verfügung zu haben, damit Wohnraum geschaffen werden kann, den sich auch Menschen, Familien mit geringem Einkommen leisten können. Da klar war, dass dies keine Mehrheit im Verwaltungsausschuss finden würde, beantragte die SPD Fraktion einen Sperrvermerk.
Das bedeutet, die 1, 5 Mio wären noch gar nicht haushaltsrelevant. Erst wenn die Aufhebung des Sperrvermerks, durch wen auch immer, beantragt worden wäre, wäre im Gemeinderat wieder über dieses Thema diskutiert worden. Aber, die finanziellen Mittel wären bereits im Haushalt eingestellt, es müsste keinen Nachtragshaushalt geben.
Wir als Gemeinderäte haben uns an unserer Aufgabe zu orientieren. Die Bürgermeisterwahlen entscheiden allein die Bürger der Gemeinde Teningen.
03.11.2016 in Ortsverein
Mitgliederversammlung SPD Ortsverein

Mehr sozialen Wohnungsbau im Haushaltsplan
aus der Generalversammlung der Teninger SPD
Der SPD-Ortsverein konnte seinen Vorstand vollständig besetzen und wählte diesen auch einstimmig. Einstimmigkeit herrschte auch bei der Vorgabe an die Gemeinderatsmitglieder: diese sollen sich beim jetzt anstehenden Teninger Haushaltsplan für möglichst viel sozialen Wohnungsbau einsetzen. Zu dieser harmonischen Versammlung Ende vergangener Woche im Rebstock in Bottingen konnte die Vorsitzende Britta Endres auch die Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle begrüßen.
Auf die letzten zwei Jahre zurückblickend, meinte die Vorsitzende, dass es ganz erfreulich laufe. Der erweiterte Vorstand, wozu auch die Gemeinderäte gehörten, habe sich jeden zweiten Donnerstag im Monat getroffen und „wir kriegen was auf die Reihe“. Als Beispiel nannte die Vorsitzende auch, dass jetzt endlich auf dem Rathaus der Zugang zum Netto-Markt in Nimburg in Angriff genommen worden sei. Erfreulich sei auch, dass die Homepage -spd-teningen.de- immer aktuell sei, wofür Michael Mantei lob verdiene. Die Pressearbeit sei noch verbesserungsfähig.
Vor den Anfang ihres Rechenschaftsberichtes hatte die Vorsitzende die Ehrung von Peter Müller gestellt der seit 25 Jahren zur Partei angehört. Den Rechenschaftsbericht von Britta Endres ergänzte Charly Rangenau mit den notwendigen Informationen über die Kasse, die sich erfreulicherweise auch in den vergangenen zwei Jahren zwar auf niedrigerem aber positiven Weg gefunden habe.
28.09.2016 in Ortsverein
Mitliederversammlung des SPD Ortsvereins mit Neuwahlen
Liebe Genossinnen, liebe Genossen,
hiermit lade ich Euch ganz herzlich zur
Mitgliederversammlung des SPD Ortsvereins Teningen mit Neuwahlen des Vorstandes
am Donnerstag, den 13.10.2016 um 19.00 Uhr
im Gasthof „Rebstock“, Wirtstraße 2, 79331 Teningen-Bottingen
ein.
Der Vorstand schlägt folgende Tagesordnung vor:
- Begrüßung
- Totenehrung
- Wahl einer Wahlprüfungskommission
- Rechenschaftsbericht Vorstand
- Kassenbericht
- Kassenrevisorenbericht
- Entlastung des Gesamtvorstandes
- Wahl der Wahlleitung / der Wahlkommission
- Wahl des Vorstandes
1.Vorsitzender / Vorsitzend
stellv. Vorsitzender/ Vorsitzende
Kassierer
Beisitzer / Beisitzerinnen
Pressesprecher
Schriftführer
- Wahl der Kassenrevisoren
- Wahl der Kreisdelegierten
- Wahl von 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Wahlkreiskonferenz (Nominierung des Bundestagskandidaten für den Wahlkreis 283 Emmendingen-Lahr). Diese Konferenz findet am 10.12.2016 statt.
- Wahl von 5 Delegierten und Ersatzdelegierten zur Vertreterversammlung zur Wahl von VertreterInnen zum Landesparteitag (Landesvertreterversammlung zur Listenaufstellung) wohl auch am 10.12.2016.
- Verschiedenes
- Ehrungen
Ich freue mich sehr, dass unsere Landtagsabgeordnete Sabine Wölfle die Teilnahme an unserer Mitgliederversammlung zugesagt hat.
Alle Mitglieder und Interessierten sind herzlich eingeladen.
Mit solidarischen Grüßen
Britta Endres
SPD-Ortsvereinsvorsitzende
19.08.2016 in Ortsverein
SPD mahnt fehlenden Übergang am Nimburger Nettomarkt an

Auf der letzten Vorstandssitzung der SPD Teningen nahm die Kritik an der Gemeindeverwaltung wegen der Fuß- und Radwegebrücke beim Netto Markt in Nimburg viel Platz ein, denn die verzögerte Realisierung dieses kleinen Projektes bedeutet nicht nur für die älteren Bürgern Nimburgs unnötige Belastungen, sondern führt auch gefahrvollen Verkehrszuständen. Christa Deuschle, die über zwei Jahrzehnte lang die Interessen der Nimburger Bürger im Gemeinderat vertrat, und nahe der Breisacher Straße wohnt, beschrieb das Geschehen auf dieser Straße, die keine Gehwege hat, sodass die älteren Bürger, aber auch Mütter mit ihren Kinderwagen auf der Straße zwischen Nimburger Ortsrand und dem neuen Nettomarkt trotz des Autoverkehrs laufen. Es gäbe zwar einen Fuß- und Radweg auf der linken Seite, doch der bedeute ein Umweg von 200 m, wobei das letzte Stück wieder über die Straße mit ihren Gefahren führe.
Dabei sei das Problem relativ einfach und billig zu lösen, meinte die SPD-Vorsitzende und Gemeinderätin Britta Endres: es bedürfe nur einer kleinen Fuß- und Radwegebrücke über den Graben zwischen Rad/Fußweg und Breisacher Straße. Darauf habe sie schon beim Spatenstich für den neuen Nettomarkt am 8. September letzten Jahres hingewiesen und auch die Zustimmung des Bürgermeisters gehabt. Auf Antrag der SPD hätte dieses Brückle auch Eingang in den Haushaltsplan für das Jahr 2016 gefunden, meinte Gemeinderätin Roswitha Heidmann. Am 8.12.2015 stehe schon im Haushaltsplanentwurf dieses kleine Bauvorhaben mit 30.000 € (als PauschbetragA). Nachdem sich jetzt der Tag jährt, an dem die Zusage für eine Lösung dieses Problems Netto Markt gemacht wurde, hofft die SPD, dass mit der Flucht in die Öffentlichkeit die Gemeinde diesen Brennpunkt bald attackiert.
Bild und Text: Karlernst Lauffer
Counter
Besucher: | 132180 |
Heute: | 34 |
Online: | 1 |
SPD-SITZUNG ORTSVEREIN TENINGEN
Der SPD Ortsverein trifft sich regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.30. Bei Interesse bitte das Kontaktformular nutzen.
Wer ist Online
Jetzt sind 1 User online
WebsoziInfo-News
24.03.2023 17:46 Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren
Vom heute startenden EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit eine Botschaft der Geschlossenheit und des Fortschrittswillens ausgehen. Achim Post fordert, bei schwierigen Themen und Blockaden zügig pragmatische Lösungen zu finden. „Europa darf sich nicht im Zwist über Einzelthemen verzetteln, sondern muss sich auf die wesentlichen gemeinsamen Zukunftsaufgaben konzentrieren. Vom EU-Gipfel muss in dieser herausfordernden Zeit… Europa muss sich auf Zukunftsaufgaben konzentrieren weiterlesen
23.03.2023 17:42 Bengt Bergt zu Windgipfel
Gute Arbeitsbedingungen sind Voraussetzung für erfolgreiche Wind-Industrie Der gestrige Windgipfel muss der Auftakt sein für eine übergreifende Kraftanstrengung aller Akteure für mehr Windenergie an Land. Die SPD-Bundestagsfraktion unterstützt den Prozess. Nur mit guten Arbeitsbedingungen lassen sich Fachkräfte gewinnen und die Klimaziele erreichen. Der Bundeswirtschaftsminister muss mehr staatliche Unterstützung leisten. „Wir haben in den vergangenen Monaten… Bengt Bergt zu Windgipfel weiterlesen
13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen
Ein Service von websozis.info