Header-Bild

SPD Ortsverein Teningen

Es ist geschafft- und geht gleich weiter

Wahlen

Der SPD Ortsverein Teningen bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihre Unterstützung, bei allen Kandidierenden für ihren Mut und ihren Einsatz und schließlich bei allen Wählerinnen und Wählern für das entgegengebrachte Vertrauen.

Wir konnten unser Ergebnis im Vergleich zur letzten Wahl um 1.503 Stimmen verbessern und prozentual fast halten- und das entgegen dem Bundestrend. Das ist sehr erfreulich. Wir freuen uns, dass wir weiterhin und mit großem Abstand, die Fraktion mit dem größten Frauenanteil im Teninger Gemeinderat sind. Wir freuen uns auch, dass wir es tatsächlich geschafft haben, mit vier Sitzen, Vertreter*innen aller vier "großen" Ortsteile im Rat vertreten zu haben. Und wir freuen uns über eine super hohe Wahlbeteiligung in Teningen.

Ein großer Dank, geht an die ausscheidenden Gemeinderäte. Sie haben wertvolle Arbeit geleistet und werden der Fraktion in den nächsten 5 Jahren fehlen.

Nach 48 (!) Jahren im Kreistag ist Hermann Jäger in diesem Jahr nicht mehr angetreten. Ihm gebührt für diese lange Zeit und die hervorragende geleistete Arbeit unser Dank. Dem neu gewählten SPD-Kreisrat für unseren Wahlkreis Hartwig Bußhardt möchten wir gratulieren. Wir wünschen ihm auf diesem Wege alles Gute und hoffen auf eine gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit.

 

Für die Fraktion

Roswitha Heidmann (Fraktionssprecherin)

Für den Ortsverein

Jonas Muth (1. Vorsitzender)

 
 

Counter

Besucher:132180
Heute:5
Online:1
 

SPD-SITZUNG ORTSVEREIN TENINGEN

Der SPD Ortsverein trifft sich regelmäßig jeden zweiten Donnerstag im Monat um 18.30. Bei Interesse bitte das Kontaktformular nutzen.

 

Unser MdB

 

Unsere MdL

 

Wer ist Online

Jetzt sind 1 User online

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

Ein Service von websozis.info